Kanton Solothurn
Kuratorium für Kulturförderung

Kreuzackerstrasse 1
Postfach
4502 Solothurn
Telefon 032 627 60 60
aks@dbk.so.ch
sokultur.ch

SOkultur und Schule
Carol Müller
Telefon 032 627 63 67
Kontakt

Workshops mit Normann Raña

Die Graffiti Academy, entstanden aus dem Layup Shop Bern, bietet kreative und professionelle Workshops im Bereich Graffiti und Street Art. Gesuche an "SOkultur und Schule" können für Workshops mit dem Künstler und Kulturvermittler Normann Raña (Schönenwerd SO) eingereicht werden.

 

Der Graffiti-Workshop

Im Graffiti-Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Graffitikunst: von der Geschichte über Techniken bis hin zur Umsetzung eigener Motive. Nach einer Skizzenphase setzen sie ihre Ideen unter Anleitung auf Leinwänden oder Wänden um. Der Workshop fördert Kreativität, Teamarbeit und Selbstausdruck und eignet sich ideal auch für Schulhausprojekte wie Wandgestaltungen.

 

Der Stencil-Workshop:

Der Stencil-Workshop vermittelt den Umgang mit Schablonentechniken, einer zentralen Methode der Street Art. Die Teilnehmenden entwerfen eigene Motive, erstellen Schablonen und gestalten damit Kunstwerke auf Leinwänden oder Wänden. Der Kurs kombiniert Kreativität und Präzision und eignet sich besonders für kleinere Projekte.

 

Kombination Graffiti und Stencil Workshop:

Die beiden Workshops können auch miteinander kombiniert werden. So kann eine Gruppe Stencil-Techniken anwenden, während die andere Gruppe Graffitis sprayt. Alternativ können alle Teilnehmenden beide Techniken ausprobieren und die Ergebnisse zu einem gemeinsamen Kunstwerk verbinden.

 

Dauer der Workshops: ab. 3 Lektionen bis ganze Projektwochen mit mehreren Klassen

Stufe:  ab der 4. Klasse, BVS/10. Schuljahr

Kosten: 120 CHF für einen Kursleiter pro Stunde, 80 CHF pro Stunde bei zwei Kursleitern (empfohlen ab ca. 10 Teilnehmenden). Materialkosten (Spraydosen, Leinwände, Schutzmaterialien) je nach Workshop zwischen 200–400 CHF.

Durchführungsort: Flexibel, gerne an Ihrem Schulstandort im Kanton Solothurn oder an einer geeigneten Wand, die wir gemeinsam organisieren können.

Die Angebote können individuell an die Bedürfnisse der Klassen und Lehrpersonen angepasst werden. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Normann Raña, Graffiti Academy.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website www.graffitiacademy.ch 



Kontaktdaten

www.graffitiacademy.ch

graffitiacademy@layup.ch

Normann Raña
Graffiti Academy
031 318 24 74

Finanzielle Beiträge

Finanzieller Beitrag «SOkultur und Schule»:

 bei einem Tagesworkshop (6

 

Finanzieller Beitrag «SOkultur und Schule»:

Die Hälfte der Honorarkosten bei Workshops mit Normann Raña.

- Bei einem Halbtag (3-4 Lektionen) bis max. Fr. 250.-.

- Für einen ganzen Tag (6-8 Lektionen): bis max. Fr. 350.-.

Finanzieller Beitrag Gesuchsteller/in:

Die Schule übernimmt die andere Hälfte der Honorarkosten.

 

Antrag:

Mittels Gesuchsformular mindestens 5 Wochen im Voraus.

 

Gesuchsformular