Erzähltheater mit Musik
Die neunjährige Rahel Baumgartner hat eine ganz besondere Freundin. Sie heisst Frau Loosli, ist siebzig Jahre alt, wohnt in einem Stöckli und hat keine Zunge. Trotz ihres hohen Alters hat sie das Meer noch nie gesehen. Rahel möchte deshalb, dass Frau Loosli mit ihrer Familie in die Ferien mitkommen darf. Da Rahels Eltern und ihre vier Brüder damit nicht einverstanden sind, packen das Mädchen und die alte Frau heimlich ihre Sachen und reisen alleine nach Les Saintes-Maries de la Mer. Frau Loosli war noch nie zuvor im Ausland und Rahel spricht kein Wort Französisch, doch zusammen schlagen sie sich durch. Als Rahels Eltern bemerken, dass ihre Tochter verschwunden ist, macht sich Pfarrer Baumgartner zusammen mit seinem ältesten Sohn Hannes auf die Suche nach den beiden Ausreisserinnen...
Andreas Schertenleib erzählt die Geschichte dieses ungleichen Paares mit feinem Humor und schlüpft dabei in die Rollen sämtlicher Figuren. Die eigenwillige Rahel, den zögerlichen Pfarrer Baumgartner, den pubertierenden Hannes und die zungenlose Frau Loosli spielt er lust- und liebevoll. Frau Loosli kann zwar nicht gut reden, aber wunderbar singen. Schertenleib begleitet sie dabei auf seiner Bratsche.
Stück und Spiel: Andreas Schertenleib
Regie: Hans Gysi
Dramaturgie: Ueli Blum
Koproduktion: Schertenleib&Seele und Theater Tuchlaube
geeignet ab 3. Klasse
Kontakt:
Andreas Schertenleib
mail@schertenleibundseele.ch
032 622 93 91
Die Kosten für eine Vorstellung betragen Fr. 1800.- (inkl Spesen)
SOkultur und Schule übernimmt davon 50 %